![Gott ist schön: Das ästhetische Erleben des Koran](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/07/ff/ba/1733741151_268754315498_600x600.jpg)
Gott ist schön: Das ästhetische Erleben des Koran
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Gott ist schön: Das ästhetische Erleben des Koran" von Navid Kermani ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der ästhetischen Dimension des Korans. Kermani, ein renommierter deutsch-iranischer Schriftsteller und Islamwissenschaftler, untersucht die Schönheit und poetische Kraft der koranischen Texte. Er analysiert die stilistischen Merkmale und rhetorischen Mittel, die den Koran zu einem einzigartigen literarischen Werk machen. Dabei geht es nicht nur um die inhaltliche Botschaft, sondern auch um das emotionale und spirituelle Erleben beim Hören und Rezitieren der Verse. Kermani verbindet seine wissenschaftlichen Erkenntnisse mit persönlichen Reflexionen und Erfahrungen, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht. Durch seine Betrachtungen lädt er Leserinnen und Leser dazu ein, den Koran aus einer neuen Perspektive zu entdecken – als ein Kunstwerk von großer Schönheit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Chalice
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln