
Dichterlos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ode des Blinden Drüben raunen die Chöre der Seher: ihre Zehen tasten die Furchen ab, zerstampfen aber die erdwarmen Früchte. Worte wippen auf seiner Zunge, er fühlt die Nähe eines Satzes. Irislose weiße Äpfel in den Schädelhöhlen. Keinem steht das Gesehene zu Gesicht. Zuckende Worte wie schwengellose Glocken im Turm über der Grotte; Vergib dieser Stunde, denn sie weiß nicht, was sie schlägt. Blindschleichen schieben sich vor Zwischen die Füße, zwischen die Leiber. Schemen huschen durch den Milchdunst. Er wühlt in der Asche der Stille und bläst in den Korb voller Münder. Bald brennt die Dunkelheit. von Görner, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Görner, geb. 1957 in Rottweil am Neckar, lebt seit 1981 als Schriftsteller und Kritiker in London und lehrt Neuere deutsche und vergleichende Literatur an der Queen Mary University of London. Gründer des Ingeborg Bachmann Centre for Austrian Literature an der University of London. Rüdiger Görner ist Träger des Deutschen Sprachpreises (2012) und des Reimar Lüst-Preises der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für sein Lebenswerk (2015).
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans