
Ein optimistischer Blick auf den Pessimismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der optimistische Blick auf den Pessimismus wird einerseits damit begründet, dass die Wurzel des Schöpferischen nicht im blinden Glauben an eine Zukunft liegt, die keiner kennt und die deshalb als Fortsetzung der Gegenwart mit anderen Mitteln gedacht wird, sondern in der Kraft, die aus der Verzweiflung über den Weltzustand erwächst (Konrad Paul Liessmann). Andererseits wird apokalyptisches Denken als einzige haltbare Begründung von Hoffnung angesehen. Durch die Evolution dem Menschen anerzogen war und ist die Fähigkeit, das Ende zu antizipieren, grundlegend, um in der Gewissheit dessen, was alles möglich ist, tatsächlich darauf vorbereitet zu sein, dem drohenden katastrophalen Schicksal zu entgehen und die Kraft des Beginnens entwickeln zu können (Bazon Brock). von Brock, Bazon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Viking
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Remote Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Cato Institute
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Three Rivers Press
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press