
Wider die Selbstvergessenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Individuation fordert heraus. Das Lesen dieses Essays auch. Bilderwelten, leichtlebige und schwerverdauliche Reflexionen, beru¿hrende Vignetten, augenzwinkernde oder ernsthafte Provokationen, muntere Sprachspiele lösen einander ab. Eine u¿bersichtliche Struktur, klare Leserfu¿hrung, systematische Differenzierungen: Dies ist nicht Ziel dieses Essays. von Kunz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kunz studierte Philosophie, Anthropologische Psychologie, Pädagogik und Deutsche Literatur in Zu¿rich und Berlin, war am Konservatorium und an Kunstschulen und ließ sich zum analytisch orientierten gestaltenden Psychotherapeuten ausbilden. Bis 2016 war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zu¿rich. Heute fu¿hrt er ebenfalls in Zu¿rich am Rande des Zivilisationslärms das Atelier fu¿r Kunst und Philosophie. Zuletzt erschien von ihm Die stille Erotik der Melancholie (BUCHER, 2018).
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz