Die Wandelbaren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traktorist will er werden und die schöne Tochter des Sowchose-Vorsitzenden heiraten. Doch es kommt anders. Feine Leute aus der Stadt engagieren Arnold Bungert, 16, quasi vom Feld der kasachischen Steppe weg, bei den besten Dozenten soll er die Schauspielkunst erlernen. In Moskau! Der Haken: Bühnensprache ist Deutsch, und Arnold Bungert kann kein Wort, trotz seines Namens. Mit ihm wird eine Handvoll Jugendlicher für das Deutsche Theater Temirtau ausgebildet, zur Förderung, so der Plan der Sowjetregierung, der deutschen Minderheit. In der Metallurgenstadt Temirtau leben allerdings kaum Deutsche, das Publikum ist rar gesät. Dennoch schaffen sich die jungen Schauspieler eine kleine Insel der Freiheit im totalitären Sowjetregime. Sie schmieden politische Pläne, lieben, wetteifern, spielen um ihr Leben. 25 Jahre nach Auflösung des Theaters treffen sie sich wieder. Was ist von ihren Träumen geblieben? Mit "Die Wandelbaren" legt Eleonora Hummel einen großen Roman vor: In der Tradition bester russischer Erzählkunst erweckt sie ein weithin unbekanntes Stück Wende-Geschichte zum prallen Leben und liefert obendrein eine Liebeserklärung an alle, die die Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben ... von Hummel, Eleonora
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eleonora Hummel, geboren 1970 in Zelinograd (heuteAstana) / Kasachstan, kam 1982 nach Dresden und lebt ebenda. Seit 2001 ist sie schriftstellerisch tätig, im Steidl Verlag erschienen die Romane "Die Fische von Berlin" (2005), "Die Venus im Fenster" (2009) und "In guten Händen, in einem schönen Land" (2013, Ullstein Taschenbuch 2015). Trägerin des Hohenemser Literaturpreises (2011) und des Adelbert-von-Chamisso-Förderpreises (2006).
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellora's Cave
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Project Management Institute
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- AMRA Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- New Knowledge Library
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag




