
Wiener Harfenschule. Vom Wiener Volkslied über die Klassik zur Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Komponieren und Grenzen überschreiten Sechzehn außergewöhnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen näher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin Andrea Schwab besonders auf deren Lebensumstände: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstände haben dies begünstigt, welche eine vielleicht größere Produktivität verunmöglicht? Wie war es ihnen möglich, ihre Konzerte selbst zu organisieren und dafür Zustimmung und ein Publikum zu erreichen? Rund um die Beantwortung dieser Fragen entstanden Porträts von Frauen, die zu ihrer Zeit etwas völlig Neues und Risikoreiches gewagt und damit Grenzen der Konvention überschritten haben. von Kempf, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Kempf, geboren in Wuppertal, Studium an der Musikhochschule Rheinland bei Lieselotte Potuloff-Schad. Erste Engagements als Solist an der Norske Opera Oslo und am Staatstheater Kassel. Seit 1984 Soloharfenist der Wiener Symphoniker. Als Gast bei den Wiener Philharmonikern und Les Musiciens du Louvre. Verschiedene Auszeichnungen: Brucknerring, Professor h. c.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Klett
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett
- audioCD -
- Helbling