
Fallverstehen, Begegnung und Verständigung: Grundlagen berufsfachlichen Handelns im Kinderschutz (Kindheit, Familie, Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fallverstehen, Begegnung und Verständigung: Grundlagen berufsfachlichen Handelns im Kinderschutz" von Bruno Hildenbrand ist ein Fachbuch, das sich mit den zentralen Aspekten professionellen Handelns im Bereich des Kinderschutzes auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Grundlagen, die für Fachkräfte in der Sozialarbeit und Pädagogik essenziell sind. Hildenbrand legt besonderen Wert auf das Verständnis individueller Fälle (Fallverstehen) und betont die Bedeutung von empathischer Begegnung und effektiver Kommunikation (Verständigung) mit Kindern und Familien. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praxisnahen Beispielen, um Leserinnen und Lesern ein tiefes Verständnis für die komplexen Herausforderungen im Kinderschutz zu vermitteln. Es richtet sich an Studierende sowie Praktikerinnen und Praktiker, die ihre Kompetenzen in diesem sensiblen Arbeitsfeld erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH