
Shitbürgertum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Shitbürgertum" von Ulf Poschardt ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem modernen Bürgertum und dessen kulturellen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen. Poschardt beleuchtet in seinem Buch die Veränderungen und Herausforderungen, denen sich das Bürgertum im 21. Jahrhundert gegenübersieht. Er diskutiert Themen wie Konsumverhalten, politische Einstellungen und den Einfluss der Digitalisierung auf das Leben der Bürger. Dabei hinterfragt er oft ironisch und provokant die Werte und Normen dieser gesellschaftlichen Schicht. Das Buch bietet eine Mischung aus Gesellschaftskritik, Kulturbetrachtung und persönlicher Reflexion, um ein Bild des aktuellen Zustands des Bürgertums zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1010 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 1965 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 3912 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH