
Eine Jugend im Faschismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band zeichnet nach, aus welchem Klima heraus der genialische Renaissancemensch Pasolini - geboren und aufgewachsen im Faschismus Benito Mussolinis - sich biografisch und intellektuell geformt und gebildet hat und wie sehr ihn diese Verfasstheit bis zuletzt beeinflusst hat. Als Bezugspunkt dient Pasolinis hier erstmals ins Deutsche übertragener Bericht über seinen Aufenthalt in Weimar, Hochburg nazideutscher Kulturpolitik, anlässlich der "Kulturkundgebung der europäischen Jugend Weimar-Florenz, 18.-23. Juni 1942", zusammen mit Kommilitonen der faschistischen Universitätsjugend Bologna. von Baranyi, Florian und Lustig, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Baranyi, Literaturwissenschaftler, Kulturjounalist, Kritiker in Wien. Die lateinamerikanische Literatur war und ist sein Faszinosum, artete schließlich zur Profession aus. Zu seiner Italienliebe gehört eine intensive Auseinandersetzung mit Pasolini. An Petrolio arbeitet er sich weiterhin ab.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli Verlag