
Das Buch vom Antirassismus: 20 Lektionen, um Rassismus zu verstehen und zu bekämpfen. Mitmach-Buch für Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren: Vorurteile erkennen, solidarisch und empathisch handeln.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Buch vom Antirassismus" von Elvira Willems ist ein interaktives Mitmach-Buch, das sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren richtet. Es bietet 20 Lektionen, die darauf abzielen, Rassismus zu verstehen und aktiv dagegen vorzugehen. Das Buch ermutigt junge Leserinnen und Leser dazu, ihre eigenen Vorurteile zu erkennen und sich solidarisch sowie empathisch mit Betroffenen zu verhalten. Durch verschiedene Übungen und Aktivitäten wird ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Rassismus geschaffen und praktische Wege aufgezeigt, um im Alltag antirassistisch zu handeln. Ziel des Buches ist es, eine generationenübergreifende Sensibilisierung für das Thema Rassismus zu fördern und den Grundstein für eine gerechtere Gesellschaft zu legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angaben zur Person: Tiffany Jewell ist Autorin, Zwillingsschwester, Amerikanerin der ersten Generation, Cisgender-Mama, Anti-Bias Antiracist (ABAR)-Pädagogin und Beraterin. Sie ist die Autorin des New York Times Bestseller "This Book Is Anti-Racist". Tiffany arbeitet seit über achtzehn Jahren mit Kindern und Familien und war fünfzehn Jahre lang als Montessori-Pädagogin tätig. Sie erforscht gerne mit jungen Leuten soziale Gerechtigkeit, insbesondere die Geschichte von Rassismus und Widerstand, wirtschaftliche Gerechtigkeit und sozial und persönlich konstruierte Identitäten. Tiffany lebt mit ihren beiden jungen Geschichtenerzählern, ihrem Ehemann und einer Schildkröte, die sie seit ihrem neunten Lebensjahr hat, in der Heimat der Pocumtuc und der Nipmuck.
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 115 Seiten
- Erschienen 2010
- Ökotopia Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Krapp & Gutknecht Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag