
Therapeutische Frauen-Massage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Haupttext kommt hier hin von Claudia, Pfeiffer;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia A. Pfeiffer, Jahrgang 1971, ist von Kindesbeinen an eng mit der Natur und der alternativen Heilkunde verbunden. Seit 2009 arbeitet sie als Heilpraktikerin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Frauenheilkunde in Saarbrücken. In ihre Behandlungen fließt das Wissen aus mehrjährigen Ausbildungen in komplementärer Gynäkologie in London, München, Freiburg und Wien mit ein. Regelmäßige Weiterbildungen rund um das Thema Frau und Frauengesundheit, Hormone, Aromatherapie, Pflanzenheilkunde und Gemmotherapie gewährleisten ihren Patientinnen umfassende Diagnostik und ganzheitliche Behandlungen, stets auf der Basis des aktuellen Fachwissens. Im In- und Ausland ist Claudia A. Pfeiffer eine gefragte Dozentin für ganzheitliche Frauenheilkunde und weitere naturheilkundliche Themen. Seit 2011 ist Claudia A. Pfeiffer die einzige von Dr. Gowri Motha persönlich zertifizierte Ausbilderin der Therapeutischen Frauen-Massage (TFM) und des Creative Healings im deutschsprachigen Raum. In dieser Funktion hat sie bis heute viele hundert Therapeutinnen geschult und für die Verbreitung dieser wirksamen Massage gesorgt. Des Weiteren leitet sie den Arbeitskreis für Ganzheitliche Frauenheilkunde Saar für den BDH (Bund Deutscher Heilpraktiker) und ist Autorin diverser Fachartikel.
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Natura Viva
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- spiral_bound -
- Erschienen 2006
- Éd. France loisirs
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme