
Unbewusste Grundantriebe: Genialität und Dummheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bücher aus der Reihe GESELLSCHAFTSEVOLUTION sind vermutlich die einzigen, die auf dem Fundament der zu Beginn der Evolution entstanden Grundantriebe aufbauen. Die Grundantriebe stellen die tiefste Verhaltensebene aller Lebewesen, insbesondere des Menschen dar. In den Symptomen täglich erlebt, sind die Ursachen und Wurzeln dieser Symptome eher unbekannt. In Gesellschaft, Politik, Wirtschaft etc. ist daher nicht verstanden, wie wir von archaisch primitiven Grundantrieben dominiert werden, lediglich durch Intelligenz und etwas Bewusstsein kultiviert. Wir haben nicht verstanden, wie primitiv unser Verhalten ist, wenn Kriege, Hass, Terror, Zerstörung, Ausbeutung, Missbrauch etc. betrachtet werden. Wir sind nicht wirklich Menschen mit Geist, eher Amöben, Frettchen, Löwen, Fische oder Kröten, denen etwas Intelligenz und Bewusstsein eingehaucht wurde. Nicht aber ethisch entwickelte, mit BEWUSSTHEIT über unsere eigene Natur ausgestatte Menschen. Mit Religionen hat das nichts zu tun. Es ist eine unglaubliche Schande, zu drohen, aufzurüsten und irre Geldmengen einzusetzen, weil man nicht in der Lage ist, fair, ohne Herrschaftsanspruch miteinander umzugehen. Trotz etwas Geist handeln wir wie unbewusste Tiere. Das Buch erläutert diese Zusammenhänge an einer großen Zahl täglich erlebter Beispiele. von Brandt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl. Ingenieur, Universität Karlsruhe, Nachrichtensysteme, Telekommunikation, 3 Jahre Bundeswehr, Abgang als Leutnant der Reserve, Entwicklungsingenieur, Entwicklungsleiter, Marketingleiter in zwei Unternehmen der Messtechnik, vh., 2 Kinder, Autor für "Verhalten", Entstehung zum Beginn der Evolution, neuer Ansatz zur logischen Ermittlung des Grundverhaltens aller Lebewesen aus der Existenzbilanz,
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2012
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- Otto Müller Verlag GmbH