
Über die Dummheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Dummheit" ist ein Essay des deutschen Philosophen und Schriftstellers Robert Musil, das sich mit dem Phänomen der Dummheit aus einer philosophischen und gesellschaftskritischen Perspektive auseinandersetzt. Musil betrachtet Dummheit nicht nur als Mangel an Intelligenz oder Wissen, sondern als komplexes soziales und psychologisches Problem, das in unterschiedlichen Formen auftreten kann. Er unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Dummheit, darunter die "ehrliche" Dummheit, die aus Unwissenheit resultiert, und eine gefährlichere Form, die sich in Vorurteilen und ideologischer Verblendung äußert. Musil diskutiert auch den Einfluss von Bildung, Kultur und Politik auf die Verbreitung von Dummheit in der Gesellschaft. Das Werk regt zum Nachdenken über menschliches Verhalten und gesellschaftliche Strukturen an und bleibt durch seine tiefgründige Analyse zeitlos relevant.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter