
Ansichten von Aufsichten: 'Es ist wie auf einer Bühne und man selbst steht in der Ecke und sieht zu.' (Edition Stadtmuseum: Berliner Subjekte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ansichten von Aufsichten: 'Es ist wie auf einer Bühne und man selbst steht in der Ecke und sieht zu.' (Edition Stadtmuseum: Berliner Subjekte)" von Moritz Möller ist eine faszinierende Sammlung von Essays und Reflexionen über die Stadt Berlin aus der Perspektive eines Beobachters. Das Buch bietet einen einzigartigen Blick auf das Leben in dieser lebendigen Stadt, indem es die alltäglichen Szenen, Menschen und Ereignisse durch die Augen des Autors interpretiert. Möller nutzt seine Rolle als Beobachter, um tiefgründige Einblicke in die Kultur, Geschichte und Identität Berlins zu bieten. Er beschreibt die Stadt als eine Art Bühne, auf der sich das Leben entfaltet, während er selbst in der Ecke steht und zusieht. Mit seinem scharfen Auge für Details und seiner Fähigkeit, das Gewöhnliche außergewöhnlich erscheinen zu lassen, liefert Möller ein lebendiges Porträt von Berlin und seinen Bewohnern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Theater der Zeit
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes