
Kunst sehen ist sich selbst sehen: Christian Boltanski – Bill Viola
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst sehen ist sich selbst sehen: Christian Boltanski – Bill Viola" von Angeli Janhsen untersucht die Werke der beiden zeitgenössischen Künstler Christian Boltanski und Bill Viola. Das Buch beleuchtet, wie beide Künstler durch ihre Installationen und Videos existenzielle Themen wie Leben, Tod, Erinnerung und Spiritualität erforschen. Janhsen analysiert die unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstler: Boltanskis Arbeiten sind oft geprägt von einer Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und kollektiver Erinnerung, während Violas Werke häufig spirituelle Erfahrungen und menschliche Emotionen in den Mittelpunkt stellen. Die Autorin zeigt auf, wie das Betrachten dieser Kunstwerke eine Reflexion über das eigene Selbst anregen kann, indem sie tiefere Einblicke in universelle menschliche Erfahrungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- DISTANZ
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag