
Wege der Kunstkritik: Texte zwischen Theorie und Künstlerlob (Schriften zur Kunstkritik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wege der Kunstkritik: Texte zwischen Theorie und Künstlerlob" von Walter Vitt ist eine Sammlung von Schriften, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kunstkritik auseinandersetzen. Das Buch untersucht die Rolle der Kunstkritik im Spannungsfeld zwischen theoretischer Analyse und subjektivem Lob der Künstler. Vitt beleuchtet, wie Kritiker ihre Ansichten formulieren und welchen Einfluss sie auf die Wahrnehmung von Kunstwerken haben können. Er diskutiert sowohl historische als auch zeitgenössische Ansätze und reflektiert über die Verantwortung und den Einfluss von Kritikern in der Kunstwelt. Dabei werden verschiedene Stile und Methoden der Kritik vorgestellt, um ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, wie Kunst interpretiert und bewertet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Leinen
- 2796 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag