
Traumasensible Arbeit in der Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zugewandt und behutsam im Umgang mit traumatisierten Menschen Traumata und ihre Folgen sind in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit ein wichtiges und allgegenwärtiges Thema. Dieses Buch liefert das Grundwissen, um sich traumaerfahrenen Menschen kompetent und rücksichtsvoll zuzuwenden. Psychiatrisch Tätige kommen in ihrer Arbeit wissentlich und ebenso häufig unwissentlich mit Traumafolgestörungen in Kontakt. Für einen professionellen Umgang ist es daher wichtig, für diese sensibilisiert zu sein, um Reaktionen und Verhaltensweisen einordnen zu können. Der Autor informiert leicht verständlich und kompakt über Trauma-Ursachen, -folgen und -bewältigungsmuster, um Retraumatisierungen zu verhindern, und hilft, die eigenen Belastungen nicht aus dem Blick zu verlieren. So finden traumatisierte Menschen auch in psychiatrischen Settings einen »sicheren Raum«. Die neue und erweiterte Auflage gibt ebenfalls Hilfestellung bei der Arbeit mit Geflüchteten. von Gräbener, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -