
Die Überzeugung zum Leben: Eine Ethnographie der psychiatrischen Suizidprävention (Anthropologische Psychiatrie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Überzeugung zum Leben: Eine Ethnographie der psychiatrischen Suizidprävention" von Robin Iltzsche ist eine tiefgehende Untersuchung der Methoden und Praktiken in der psychiatrischen Suizidprävention. Das Buch bietet eine ethnographische Perspektive auf die Arbeit von Fachleuten, die sich mit der Prävention von Suizid beschäftigen. Iltzsche beleuchtet die komplexen zwischenmenschlichen Interaktionen und institutionellen Strukturen, die diese präventiven Maßnahmen kennzeichnen. Dabei wird untersucht, wie Überzeugungsarbeit geleistet wird, um Menschen in Krisensituationen zu erreichen und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen. Der Autor analysiert auch die Herausforderungen und ethischen Dilemmata, denen Psychiater und Therapeuten in diesem sensiblen Bereich begegnen. Durch detaillierte Fallstudien und Interviews vermittelt das Buch ein besseres Verständnis für die Dynamik der Suizidprävention aus einer anthropologischen Sichtweise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH