
Metaphern im Kontext interdisziplinärer Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum der vorliegenden Habilitationsschrift steht die Erforschung medialer Bildwirkungen, die sich in ihrer Vielschichtigkeit nur im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsdesigns und unter Einbezug verschiedener kulturwissenschaftlicher Bezugsfelder erfassen lassen. Die Arbeit stellt sich einer ausführlichen Diskussion darüber, welcher Methoden es bedarf, um interdisziplinäre Forschungen auf diesem Feld erfolgreich durchzuführen. Im Rahmen einer triangulativ angelegten empirischen Studie werden eine Vielzahl unterschiedlicher Datenquellen, darunter Interviews, Beobachtungen, schriftliche Befragungen und Zeichnungen ausgewertet, wobei der Metapher als Ausdrucksphänomen und Untersuchungsinstrument eine hohe Relevanz zukommt. Im Wechselspiel von empirischer Auswertung, Methodenreflexion und theoretischen Überlegungen entsteht ein allgemein anwendbares wissenschaftlich fundiertes Modell zur Erforschung interdisziplinärer Forschungsfragen. Sowohl das erarbeitete Modell als auch die Forschungsergebnisse und weiterführenden Überlegungen dieser Arbeit, die das Potenzial von ästhetischen Erfahrungen, Imagination und Kreativität einbeziehen, sind für eine Vielzahl von Forschungsfeldern relevant. Dazu zählen die Kunstpädagogik und Ästhetische Bildung, die Bild- und Erziehungswissenschaften, die Medienpädagogik, die Kinder- und Jugendpsychologie, die Psychotherapie sowie insbesondere auch die Kunsttherapie. von Wiegelmann-Bals, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr. Annette Wiegelmann-Bals, geb. 1970, Preisträgerin des bundesweiten Forschungspreises der Friedrich-Stiftung 2009, Privatdozentin für Kunstpädagogik an der Universität Paderborn und Studienrätin (Kunst und Pädagogik) am Gymnasium; Promotion (Dr. phil.) über die Kinderzeichnung im Kontext der Neuen Medien (2007); Habilitation (2013) über Metaphern im Kontext der neuen Medien. Weitere Informationen: www.wiegelmann-bals.de.
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag