LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hermann Mühlpfordt (um 1480/86–1534): Zwickaus Reformationsbürgermeister

Hermann Mühlpfordt (um 1480/86–1534): Zwickaus Reformationsbürgermeister

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3963116323
Seitenzahl:
270
Auflage:
-
Erschienen:
2022-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hermann Mühlpfordt (um 1480/86–1534): Zwickaus Reformationsbürgermeister
Zwickaus Reformationsbürgermeister
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Hermann Mühlpfordt (um 1480/86–1534): Zwickaus Reformationsbürgermeister" von Robert Weißmann beleuchtet das Leben und Wirken von Hermann Mühlpfordt, der als Bürgermeister eine zentrale Rolle in der Reformation in Zwickau spielte. Mühlpfordt, geboren um 1480/86, war ein bedeutender Unterstützer der reformatorischen Bewegung und trug maßgeblich zur Verbreitung der neuen Lehren bei. Das Werk analysiert seine politischen und sozialen Aktivitäten sowie seinen Einfluss auf die städtische Verwaltung und die religiöse Landschaft seiner Zeit. Es zeigt, wie Mühlpfordts Engagement zur Etablierung protestantischer Strukturen in Zwickau beitrug und beleuchtet dabei auch die Herausforderungen und Widerstände, denen er begegnete. Durch umfassende historische Forschung bietet Weißmann einen tiefen Einblick in das Leben eines wichtigen Akteurs der Reformation und dessen Vermächtnis für die Stadt Zwickau.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
270
Erschienen:
2022-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783963116322
ISBN:
3963116323
Gewicht:
412 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Robert Weißmann, geb. 1979, Gymnasiallehrer für Geschichte, Ethik und Philosophie. Aufgewachsen in Schwerin. Ab 2001 Studium der Restaurierung an der FH Potsdam; anschließend Studium der Geschichte und Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Ab 2008 mehrere Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Anhalt-Dessaus und Russlands des 18. und 19. Jahrhunderts. Weitere Publikationen thematisieren die Jenaer Wissenschaftsgeschichte des 16. Jahrhunderts, den Schmalkaldischen Krieg und die Rezeptionsgeschichte städtischer Eliten im spätmittelalterlichen Sachsen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema