
Revolution trifft Aufklärungsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufklärungsbewegung des 18. Jahrhunderts wurde im Osten auch als erster Schritt zum Sozialismus interpretiert. Als sich 1989 eine Revolution im Sozialismus ereignete, war die DDR-Aufklärungsforschung aber keineswegs vorne mit dabei. Trotzdem darf man die Gründung eines Forschungszentrums zur Aufklärung, die an der Universität Halle bereits vor 1989 betrieben wurde, ein Avantgarde-Unternehmen nennen. von Fulda, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Daniel Fulda, geb. 1966, Studium der Geschichte, Germanistik, Historischen Hilfswissenschaften und Pädagogik in Köln, seit 2007 Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der MLU Halle-Wittenberg, 2007-2020 Geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der europäischen Aufklärung (IZEA).
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag