
Jüdisches Sachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Rabbis und Unternehmern, Hofjuden und Kunstmäzenen Bisher ist jüdische Geschichte in Sachsen wenig präsent und wird am ehesten über Stolpersteine und Gedenkorte als eine Geschichte der Verfolgung wahrgenommen. An noch bestehenden Baudenkmälern und historischen Orten fehlen entsprechende Hinweise, Interessierte können nur mit Mühe etwas in Erfahrung bringen. Mit dem Kulturreiseführer von Henner Kotte wird Einheimischen und Besuchern die jüdische Vergangenheit einzelner Orte in unterhaltsamen Geschichten vor Augen geführt. Damit werden die vorgestellten Objekte aufgewertet und vor allem Informationen zur Verfügung gestellt, die sowohl bei touristischen Ausflügen als auch in Form eines Lesebuchs oder Nachschlagewerks genutzt werden können. von Kotte, Henner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henner Kotte, geb. 1963, lebt seit 1984 in Leipzig. Er hat Germanistik in Leipzig, Moskau, Stuttgart und Dresden studiert. Heute ist Kotte Schriftsteller, u.¿a. Krimis, Kulturredakteur, Theaterkritiker und Stadtführer in Leipzig.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Inspiration Unlimited
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)