
Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation" von Inga Schuchmann bietet eine detaillierte Analyse des Gerichtsverfahrens gegen die führenden Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF) in den 1970er Jahren. Das Buch beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zur Gründung der RAF führten, sowie die dramatischen Ereignisse während des Prozesses im Hochsicherheitsgefängnis Stuttgart-Stammheim. Schuchmann nutzt originale Protokolle und Dokumente, um Einblicke in die Strategie der Verteidigung, das Verhalten der Angeklagten und die Herausforderungen für das deutsche Rechtssystem zu geben. Dabei wird auch auf die öffentliche Wahrnehmung und Medienberichterstattung eingegangen. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung eines der bedeutendsten Prozesse in der deutschen Nachkriegsgeschichte und dessen Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Jeßberger, Jahrgang 1971, ist Professor für Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet das interdisziplinäre Forschungsprojekt »Der Stammheim-Prozess«. Zu seinen Forschungsschwerpunkten, dem Strafrecht einschließlich seiner historischen und internationalen Bezüge, hat er zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht. Inga Schuchmann, Jahrgang 1989, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und im Forschungsprojekt »Der Stammheim-Prozess«. Sie forscht zu den Grundlagen des Strafrechts sowie zur politischen Strafjustiz und zum Sexualstrafrecht.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2020
- FinanzBuch Verlag