
Die Resonanzstrategie: Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen. Ein Plädoyer für die Wiederentdeckung der Zeit. Zeitwohlstand, Resonanz, Umwelt und der Wandel zu einer achtsamen Gesellschaft
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Resonanzstrategie: Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen" von Fritz Reheis ist ein Buch, das die Notwendigkeit einer neuen Herangehensweise an Nachhaltigkeit betont. Reheis argumentiert, dass der gegenwärtige Fokus auf Effizienz und technologischen Fortschritt nicht ausreicht, um die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Stattdessen plädiert er für eine Wiederentdeckung der Zeit als wesentlichen Faktor für nachhaltiges Leben. Das Buch führt den Begriff des "Zeitwohlstands" ein, der darauf abzielt, Menschen mehr freie und selbstbestimmte Zeit zu geben. Dies steht in Verbindung mit dem Konzept der Resonanz, das beschreibt, wie Individuen in einer harmonischen Beziehung zu ihrer Umwelt stehen können. Reheis schlägt vor, dass durch die Förderung von Resonanz und Achtsamkeit eine tiefere Verbindung zur Natur und ein bewussterer Lebensstil entstehen können. Reheis fordert einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer achtsamen Gesellschaft, in der qualitative Werte über quantitativen Konsum gestellt werden. Er sieht diesen Wandel als notwendig an, um ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen und soziale Ungleichheiten zu verringern. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Perspektive auf bestehende Nachhaltigkeitsstrategien und inspiriert dazu, neue Wege für ein erfülltes und ökologisch bewusstes Leben zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Harmony/Rodale/Convergent
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...