Anthropozän zur Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anthropozän zur Einführung" von Eva Horn bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Anthropozäns, einem Begriff, der die gegenwärtige geologische Epoche beschreibt, in der menschliche Aktivitäten signifikante Auswirkungen auf die Erde und ihre Ökosysteme haben. Horn untersucht die Ursprünge und Definitionen des Begriffs sowie seine interdisziplinären Implikationen für Wissenschaft, Kultur und Politik. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die das Anthropozän für unsere Vorstellungen von Natur, Technik und Gesellschaft mit sich bringt. Es diskutiert auch die ethischen und philosophischen Fragen, die sich aus dem menschlichen Einfluss auf den Planeten ergeben, und regt dazu an, über nachhaltige Zukunftsperspektiven nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannes Bergthaller ist Professor am Department of Foreign Literatures and Languages der National Chung-Hsing University in Taichung, Taiwan.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2022
- Violonisto
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Thule




