
Clausewitz zur Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Clausewitz zur Einführung“ von Sebastian Schindler ist ein Buch, das sich mit den Ideen und Theorien des preußischen Generals und Militärtheoretikers Carl von Clausewitz auseinandersetzt. Clausewitz ist vor allem bekannt für sein Werk „Vom Kriege“, in dem er die Natur des Krieges, seine Strategien und Taktiken sowie die Beziehung zwischen Krieg, Politik und Gesellschaft analysiert. In seinem Buch bietet Schindler eine Einführung in Clausewitz' Denken und macht dessen komplexe Konzepte zugänglich. Er erklärt zentrale Begriffe wie das berühmte „Nebeneinander von Politik und Krieg“ oder die „Wechselwirkung von Angriff und Verteidigung“. Schindler beleuchtet auch die historische Kontextualisierung von Clausewitz' Werk und diskutiert dessen Relevanz für moderne militärische Konflikte und sicherheitspolitische Analysen. Das Buch ist sowohl für Leser gedacht, die einen ersten Einblick in die Theorien von Clausewitz erhalten möchten, als auch für diejenigen, die sich bereits mit militärischer Theorie beschäftigen und eine vertiefende Perspektive suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2002
- Parerga
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- cassette -
- HÖR Verlag