

Politik der Gabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die moderne kapitalistische Gesellschaft produziert Ungerechtigkeit und Ausbeutung ungeahnten Ausmaßes und zehrt unsere natürlichen Lebensgrundlagen auf. Doch wie lässt sich eine tragfähige Alternative entwickeln? Ausgehend von Marcel Mauss' Gabentheorie zeigt sich, dass der Mensch an sich ein gebendes Wesen ist, dass nur die Gabe Vertrauen und damit Sozialität schaffen kann: Sie ist die Grundlage jeder Gesellschaft.Frank Adloff postuliert die Idee des homo donator als Ersatz für den homo oeconomicus von Adloff, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Adloff ist Professor für Soziologie - insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft - im Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sozialtheorie, Gabe und Konvivialität, Zivilgesellschaft, Postwachstum und Nachhaltigkeit. Zuletzt erschien im Jahr 2016 sein Buch »Gifts of Cooperation, Mauss and Pragmatism« im Routledge Verlag. Er ist zudem Mitherausgeber der deutschen Ausgabe des »Konvivialistischen Manifests« (2014) und des Bandes »Konvivialismus. Eine Debatte« (2015).
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag