Politiken der Inklusion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein Übungsbuch für Strategiediskussionen in aktivistischen Kreisen, die gegen Diskriminierung bzw. für Inklusion kämpfen. Es fragt danach, warum wir alle zehn Jahre von vorne anfangen müssen, warum sich unsere Debatten wiederholen und in welchem Muster sie es tun. Es plädiert für nichts und vertritt selbst keine Meinungen, damit es möglich ist, sich ganz auf die Form des Widerspruchs gegen die Widersprüche zu konzentrieren. Dabei hat es nur ein Ziel: dass wir niemals aufhören zu streiten. von Boger, Mai-Anh
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil Mai-Anh Boger ist von Haus aus (Behinderten-)Pädagogin. Ihr Weg führte sie bis dato durch die Universitäten Mainz, Bielefeld und Paderborn, an denen sie sich im Schwerpunkt mit Inklusion, politischer Philosophie und Ontologie befasst hat.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Actar Publishers
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH




