
Das rote Sachsen: Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das rote Sachsen: Wahlen, Wahlrecht und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich" von Manuela Thurner untersucht die politische Landschaft Sachsens während des Deutschen Kaiserreichs. Es beleuchtet insbesondere die Entwicklung des Wahlrechts und dessen Auswirkungen auf die politische Kultur in der Region. Thurner analysiert, wie sich das Wahlverhalten der sächsischen Bevölkerung gestaltete und welche politischen Strömungen besonders einflussreich waren. Dabei wird auch auf die Rolle der Sozialdemokratie eingegangen, die in Sachsen eine bedeutende Position einnahm. Durch eine detaillierte Betrachtung von Wahlergebnissen und politischen Debatten zeichnet das Buch ein umfassendes Bild der politischen Dynamiken in Sachsen zur Zeit des Kaiserreichs und bietet Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen regionalen Besonderheiten und gesamtstaatlichen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH