

Warum die Reichen immer reicher werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Schule gehen, hart arbeiten, sparen, ein Haus kaufen, Schulden begleichen und langfristig investieren ist für viele der schlechteste Weg, um reich zu werden! Robert T. Kiyosaki weiß, wovon er spricht: In seiner eigenen Vergangenheit erlebte er, dass es sein hart arbeitender »Poor Dad« nie zu etwas brachte, während sein Mentor »Rich Dad« Geld für sich arbeiten ließ und zu großem Wohlstand kam. Doch warum schaffen so viele Menschen den Schritt hin zur finanziellen Freiheit nicht? Weil die Reichen über DIE Art finanzielle Bildung verfügen, die es ihnen ermöglicht, erfolgreich zu sein. Und die Armen? Lernen in der Schule alles - nur nicht, wie man mit Geld umgeht. Die traditionelle Schul- und Universitätsbildung ist dafür verantwortlich, dass selbst hochgebildete Menschen ein Leben weit unter ihren Möglichkeiten leben. Was Bildung in Sachen Finanzen wirklich ist und wie man sie erlangt und für sich nutzen kann, zeigt Kiyosaki in seinem neuen Bestseller. von Kiyosaki, Robert T.;Wheelwright, Tom;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert T. Kiyosaki ist Autor des internationalen Bestsellers Rich Dad Poor Dad. Vor 25 Jahren gründete er die Rich Dad Bewegung, die in zahlreichen Ländern Tausenden von Interessenten Fachkenntnisse zum Thema Handel und Investieren vermittelt. Er hat über 15 Bücher geschrieben und diese mehr als 26 Millionen Mal verkauft. Heute widmet er sich seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Investieren, und gibt als Redner seine Kenntnisse auf unzähligen Veranstaltungen an seine Fans weiter.
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowman & Littlefield Publ
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Addison-Wesley
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- Andrews McMeel Publishing
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck