
Vertreibung aus dem Paradies: 100 Jahre Steueroasen zwischen Nummernkonten, Briefkastenfirmen und Karibikinseln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vertreibung aus dem Paradies: 100 Jahre Steueroasen zwischen Nummernkonten, Briefkastenfirmen und Karibikinseln" von Hans-Lothar Merten bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Steueroasen weltweit. Das Buch beleuchtet, wie diese Finanzzentren entstanden sind und sich im Laufe der letzten hundert Jahre verändert haben. Merten untersucht die Rolle von Nummernkonten, Briefkastenfirmen und anderen Mechanismen, die es vermögenden Individuen und Unternehmen ermöglichen, ihr Geld vor hohen Steuern zu schützen. Zudem wird auf die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Praktiken eingegangen sowie auf internationale Bemühungen zur Regulierung und Bekämpfung von Steuerflucht. Der Autor liefert dabei nicht nur historische Einblicke, sondern auch aktuelle Analysen der globalen Finanzlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Lothar Merten ist gelernter Bankkaufmann und studierter Betriebswirt. Er arbeitet als freier Publizist mit den Schwerpunkten Finanzen, Offshore sowie Steuern und ist seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreicher Fachautor. Im FinanzBuch Verlag ist von ihm bereits »Vermögen richtig schützen« erschienen.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Viking Pr
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hädecke,
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- CE Community Editions
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero