
Jo, kann man essen. 70 spannende Rezepte aus Fredenbüll. Das Küsten-Krimi-Kochbuch. Kriminell gute Rezepte zu Krischan Kochs erfolgreichen ... aus Fredenbüll. Das Küsten-Krimi-Kochbuch.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jo, kann man essen. 70 spannende Rezepte aus Fredenbüll" ist ein einzigartiges Kochbuch von Krischan Koch, das kulinarische Erlebnisse mit der Spannung eines Küsten-Krimis verbindet. Das Buch bietet eine Sammlung von 70 Rezepten, inspiriert von den fiktiven Geschichten und Charakteren aus der beliebten Fredenbüll-Krimireihe des Autors. Jedes Rezept spiegelt die norddeutsche Küche wider und ist mit einer Prise Humor und kriminellem Flair gewürzt. Leser können sich auf traditionelle Gerichte mit regionalem Touch freuen, die sowohl für Fans der Buchreihe als auch für Liebhaber der norddeutschen Küche interessant sind. Neben den Rezepten enthält das Buch Anekdoten und Hintergrundinformationen zu den Krimis, was es zu einem Muss für alle Fans von Krischan Koch macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Krischan Koch, Jahrgang 1953, wurde in Hamburg geboren. Er arbeitet als Filmkritiker für den NDR, außerdem macht er Kabarett und Kurzfilme und ist Autor der überaus erfolgreichen Küsten-Krimis. Als begeisterter Hobbykoch gibt er den Krimis ganz bewusst einen kulinarischen Bezug, den sie meist schon im Titel tragen: Ob »Rote Grütze mit Schuss«, »Backfischalarm« oder »Pannfisch für den Paten« ¿ das Essen spielt in Fredenbüll eine große Rolle. Krischan Koch lebt mit seiner Frau in Hamburg und auf der Nordseeinsel Amrum.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- weltweiser Verlag
- Klappenbroschur
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Strandläufer Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Marix