
Kritik der Gegenwart. Der Pfahl im Fleisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kierkegaard, dessen Wurzeln zu überwältigendem Anteil im deutschen Denken liegen, hat gerade dem deutschen Leser immer viel zu sagen gehabt. Seine Begrifflichkeit ist deutsch, und etwa im Französischen oft gar nicht nachbildbar. Besondere Aktualität verleiht ihm, daß er sich konsequent vor jeder Art von Rousseauschem Weltverbesserungswahn fernhält und als Christ in gleicher Weise Distanz zu Staat und Opposition wahrt. Kein Staat ist vollkommen, aber die Erfahrung lehrt, daß autoritäre Staaten das Geistige eher begünstigen, liberale hingegen Ressentiment, Nivelierung, heuchlerische Gemeinplätze und das »Intelligenzgesindel« der Zeitungsleser und -schreiber. von Kierkegaard, Søren
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Stauffenburg
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT