
Online-Self-Assessments an Hochschulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Online-Self-Assessments (OSA) sind ein verbreitetes Instrument, mit dem Studieninteressierte feststellen können, ob sie für einen bestimmten Studiengang geeignet sind. Ein OSA ist kein Auswahlverfahren, sondern ein meist freiwilliger Selbsttest. OSA kommt in der kaum mehr überschaubaren Hochschullandschaft eine Navigationsfunktion zu. Die Hochschulen erwarten, dass eine Selbstselektion stattfindet und so die Passung zu den Studiengängen optimiert wird. Studieninteressierte suchen eine Antwort auf die Frage: Wo finde ich den Studiengang, für den ich am besten geeignet bin? Die Beiträge vermitteln einen guten Einblick in den Aufbau von OSA und geben einen Überblick über die verfügbaren Instrumente. Sie betrachten die Funktion von OSA aus der Perspektive von Studieninteressierten, Hochschulleitungen und der Studienberatung. Die rechtlichen Aspekte bei der Umsetzung von OSA werden vor dem Hintergrund von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten dargelegt. Abschließend wird auf die psychometrischen Qualitätsmerkmale von OSA eingegangen, die in vielen Fällen noch nicht hinreichend belegt sind. Den Lesern dieses Buchs wird von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis ein State-of-the-ArtÜberblick in Sachen OSA gegeben. Das Buch wendet sich an alle, die mit OSA zu tun haben und nun mehr darüber erfahren möchten: Entwickler und Anbieter von OSA, hochschulpolitisch Verantwortliche, Studienberater sowie Studieninteressierte, die an einem OSA teilgenommen haben oder dies beabsichtigen. von Schmidt-Atzert, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 176 Seiten
- Metropolitan