Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga: Eine empirische Analyse am Beispiel des Trainerteams
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fußball ist nicht ohne Grund seit der Gründung der Fußball-Bundesliga im Jahr 1963 bis heute Sportart Nummer 1 in Deutschland. Jahr für Jahr verfolgen Millionen Menschen vor Ort in den Stadien oder zuhause vor den Fernsehgeräten das Geschehen auf dem Rasen. Die Ursachen für die tiefe Verankerung des Fußballs in der Gesellschaft finden sich in der verstärkten Professionalisierung und Kommerzialisierung. So entwickelte sich der professionelle Fußball von einer Sportart zu einem gewaltigen Wirtschaftsgeschäft. Gleichzeitig vergrößerten sich einfache Vereine zu einflussreichen Wirtschaftsunternehmen. Mit der Orientierung am finanziellen Erfolg steigt der Druck auf die Clubführung stetig. In diesem Zusammenhang dient die Maßnahme des Trainerwechsels dazu, einen Abwärtstrend zu stoppen oder den Verbleib des Vereins in der 1. Bundesliga zu sichern. In diesem Buch stellt sich der Autor die Frage, ob ein Trainerwechsel Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg einer Mannschaft der Bundesliga hat. Die Untersuchung erfolgt anhand einer empirischen Analyse. von Auer, André
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2013
- Süddeutsche Zeitung
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- ScienceFactory
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2024
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Die Werkstatt
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag




