Ethik in der Arbeitsinspektion - ein Widerspruch? Eine Studie im Bereich der Arbeitsinspektion in Österreich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Zeit, in der ein Wandel von klassischen zu prekären Arbeitsverhältnissen erfolgt, in der sich die arbeitenden Menschen immer mehr den Bedürfnissen der Wirtschaft unterzuordnen haben, ist auch die Arbeitsinspektion als Teil der öffentlichen Verwaltung einem zunehmenden Erwartungsdruck ausgesetzt, da die Öffentlichkeit sie oftmals als bürokratisch und inneffizient sieht. Unter diesem Erwartungsdruck und dem Anspruch nur Personal mit sehr guten Qualifikationen und ethischen Werten einzusetzen, wird Erkenntnisinteresse dahingehend festgestellt, ob die Arbeitsinspektion in sich selbst ethisch handelt und ob auch das Handeln der Arbeitsinspektion als ethisches Handeln wahrgenommen wird. Diese Arbeit beschäftigt sich somit mit den etwaigen ethischen Handlungen im Bereich der Arbeitsinspektion sowie der Ermittlung, inwieweit ein Berufsethos und eine Verwaltungsethik dieses Handeln beeinflussen. von Seewald, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Seewald, BA MA MSc, wurde 1966 in St. Pölten geboren und ist als Arbeitsinspektor in Österreich tätig. Der Autor absolvierte ein Studium im Bereich e-government an der Donau-Universität Krems. Nach dem Bachelorstudium schloss er ein Studium im Bereich Public Management an der Fachhochschule Campus Wien mit dem akademischen Grad Master of Arts in Business erfolgreich ab.Während seines Studiums beschäftigte sich der Autor publizistisch mit Themen wie dem Arbeitnehmerschutz in römisch-katholischen Pfarrämtern, dem Webportal der österr. Arbeitsinspektion, der Wahrnehmung von Funktionen des Arbeitsinspektors sowie ethischen Handlungen im Bereich der Arbeitsinspektion. Seewald ist praktizierender Kommunionhelfer, Leiter von Wort-Gottes-Feiern in einer römisch-katholischen Pfarrgemeinde sowie Absolvent der österreichischen Mesnerschule.
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- perfect -
- -
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa




