Konflikte im Kern gelassen lösen: Die Anatomie des Friedens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Konflikte im Kern gelassen lösen: Die Anatomie des Friedens" vom Arbinger Institute ist ein Buch, das sich mit der Lösung von Konflikten und der Förderung von Frieden sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld befasst. Das Buch nutzt eine erzählerische Herangehensweise und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Menschen, die an einem Workshop teilnehmen, um ihre tief verwurzelten Konflikte zu verstehen und zu lösen. Der zentrale Ansatz des Buches ist es, den Lesern aufzuzeigen, wie innere Einstellungen und Wahrnehmungen oft die Ursache für äußere Konflikte sind. Es wird betont, dass Menschen häufig in einer "Herzenskriegsführung" gefangen sind – einem Zustand, in dem sie andere als Objekte statt als Menschen sehen. Um Frieden zu schaffen, müssen Einzelpersonen lernen, diese Einstellung zu ändern und andere mit Empathie und Verständnis wahrzunehmen. Durch verschiedene Fallstudien und praktische Übungen bietet das Buch Werkzeuge zur Selbstreflexion an, um persönliche Vorurteile abzubauen und echte zwischenmenschliche Verbindungen aufzubauen. Das Ziel ist es, durch innere Transformation äußeren Frieden zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2015
- Synergia