
Die Kunst, die Liebe und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo ist der Mensch wirklich frei? In der Kunst. Wo ist er der Welt und sich selbst am nächsten? In der Liebe. Wo liegt die Sehnsucht des europäischen Menschen? In Europa. Dies sind die Themen, um die es in diesem Buch geht. Aus einer philosophischen Perspektive, die gelehrtes Wissen mit lebensweltlicher Erfahrung, die Welt der Wissenschaft mit der des Alltags verbindet. Eine Philosophie nicht über den Wolken, wo sie meist, weltfremd und den Göttern nahe, vermutet wird, sondern eine Philosophie unter den Wolken, wo unsere Werke und unsere Probleme, aber auch unsere Träume, unser Glück und unsere Sehnsüchte siedeln. In seinen philosophischen Seitenblicken schlägt der Autor einen großen Bogen von der Kunst über die Liebe bis nach Europa und eröffnet so den Blick auf verschiedene Facetten der abendländischen Kultur. Von Leonardos Welt über Platons Gedanken über die Liebe bis zur Frage nach dem Verhältnis von Kunst, Kultur und Kommerz begleiten wir den Autor auf seinen Gedankenreisen durch den westlichen Kulturraum. »Es ist ein schönes und im höchsten Maße inspirierendes Buch, was uns Jürgen Mittelstraß hier vorlegt.« kulturbuchtipps.de von Mittelstraß, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Mittelstraß lehrte Philosophie an der Universität Konstanz mit den Schwerpunkten Erkenntnistheorie, allgemeine Wissenschaftstheorie und Kulturtheorie.
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- BELFOND
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media