
Die kleinen roten Stühle: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die kleinen roten Stühle“ von Nikolaus Stingl ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Schuld und Vergebung auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um einen mysteriösen Fremden, der in einem kleinen irischen Dorf auftaucht und das Leben der Bewohner nachhaltig beeinflusst. Der charismatische Mann gibt vor, ein Heiler zu sein, doch seine wahre Identität birgt dunkle Geheimnisse. Im Zentrum steht die Figur einer Frau aus dem Dorf, die von dem Fremden fasziniert ist und eine Affäre mit ihm beginnt. Diese Beziehung hat weitreichende Konsequenzen für sie selbst und die Dorfgemeinschaft. Als die Wahrheit über den Fremden ans Licht kommt, müssen sich die Charaktere mit den Folgen ihrer Entscheidungen auseinandersetzen. Der Titel „Die kleinen roten Stühle“ verweist symbolisch auf unschuldige Opfer und verlorene Träume. Der Roman thematisiert menschliche Schwächen und die Suche nach Erlösung in einer komplexen Welt voller moralischer Grauzonen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edna O'Brien, geboren 1930 im County Clare, Westirland, ist die Grand Dame der irischen Literatur. Ihr Debütroman The Country Girls (1960) war in England ein Erfolg und wurde mit dem Kingsley Ames Award ausgezeichnet, in Irland allerdings verursachte das Buch einen Skandal. Es wurde verboten, Exemplare wurden verbrannt. Ihre nächsten sechs Romane durften in der Republik Irland gar nicht erst erscheinen. Edna O'Brien hat mehr als zwanzig Romane und Erzählbände veröffentlicht, darüber hinaus hat sie Theaterstücke, Lyrik, Biografien und Drehbücher geschrieben. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zehn Jahre lang hatte Edna O'Brien keinen Roman veröffentlicht. 2015 meldete sie sich mit The Little Red Chairs eindrucksvoll zurück. Das Buch wurde in England und den USA von der Kritik gefeiert und erscheint in elf Sprachen. Edna O'Brien lebt seit vielen Jahren in London.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag