
Die kulturellen Gemeinsamkeiten der Staaten Österreich und Deutschland: Eine Analyse des germanischen Clusters nach GLOBE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten zunehmender Globalisierung gewinnt ökonomische Intensivierung und territoriale Ausbreitung des Wettbewerbs der Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Nicht nur große Konzerne, sondern vermehrt auch mittelständische und kleinere Betriebe richten ihre Aktivitäten global aus. Dies führt zu einer Zunahme der Wertigkeit kultureller Einflüsse auf die Führung dieser Unternehmen.Die GLOBE-Studie ist ohne Zweifel ein bedeutender Beitrag, um die aufgeworfenen Fragen dieser globalisierten Welt verstehen und interpretieren zu können. Um die Komplexität der Studie zu reduzieren, wurden sogenannte Länder-Cluster eingeführt. Die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz wurden beispielsweise aufgrund ihrer kulturellen Ähnlichkeit in ein ,Germanisches Cluster' zusammengefasst. Ziel ist die Durchführung einer Kulturstudie in den Ländern Deutschland und Österreich zur Untersuchung des Clusters und die Betrachtung etwaiger Unterschiede, die anschließend in Beziehung zur GLOBE-Studie gesetzt werden. von Renner, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Renner, BSc. (WU), wurde 1989 in Sindelfingen geboren. Sein Bachelorstudium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Wirtschaftsuniversität Wien schloss er im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science (WU) ab. Während seines Studiums spezialisierte er sich in den Fachbereichen ,Change Management & Management Development' und ,Betriebswirtschafslehre des Außenhandels'.Zurzeit absolviert der Autor sein Masterstudium in Finance & Management an der University of Glasgow in Schottland. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in den Bereichen der Automobilwirtschaft, dem Consulting und der Non-Profit Organisationen.
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- library
- 432 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...