Warum normal sein gar nicht so normal ist
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, in den Kopf einer Gestörten zu schauen? Ich öffne mit meinem Buch mein Leben für alle. Ich möchte anderen einen Eindruck davon geben, wie es ist, mit einem Knacks im Kopf durch die Welt zu gehen. Und zeigen, dass wir uns in vielen Dingen gar nicht so sehr unterscheiden. Nur ist so manches bei mir einfach ein wenig stärker vorhanden als bei anderen sogenannten Gesunden.« Dominique de Marné entspricht nicht dem Bild, das viele von psychisch kranken Personen haben - und das nutzt sie. Denn sie ist davon überzeugt, dass sich an unserem Umgang mit psychischen Problemen - nicht nur Krankheiten - etwas ändern muss. Alle 53 Minuten nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben. Alle 5 Minuten versucht es jemand. Jeder kennt jemanden, der schon mal »verrückt« war - aber keiner redet darüber. Außer, einer fängt an. Oder eine. von de Marné, Dominique
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DOMINIQUE DE MARNÉ litt 15 Jahre unter psychischen Problemen. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Psychologie. Sie ist erfolgreiche Bloggerin, Botschafterin für seelische Gesundheit und Rednerin. Sie lebt in München.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- UNI-MED
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Aladdin
- paperback
- 160 Seiten
- Tessloff
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr




