
Sichtbarkeitsbasierte Raumerzeugung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Erzeugen räumlicher Konfigurationen ist eine zentrale Aufgabe im architektonischen bzw. städtebaulichen Entwurfsprozess. Entwurfssysteme, um solche räumlichen Konfigurationen automatisiert zu erzeugen, sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Einbeziehung wahrnehmungs- und nutzungsrelevanter Kriterien. Diese lassen sich zu großen Teilen durch Raumrepräsentation, die die Sichtbarkeit von Raumbereichen und deren Beziehungen zueinander abbilden, beschreiben. Es wird eine Methode entwickelt, um auf Basis solcher sichtbarkeitsbasierter Raumrepräsentationen Grundrisse zu erzeugen. Anhand von Testszenarien wird gezeigt, dass diese Methode einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung computergestützter evidenzbasierter Entwurfsprozesse leisten kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...