
Kunstvolle Oberflächen des Sozialismus: Wandbilder und Betonformsteine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Baubezogene Kunst war in der DDR von großer Bedeutung für die Gestaltung des öffentlichen Raums und erfuhr vielfältige Förderung. Oftmals als einzige Möglichkeit angesehen, künstlerischen Ausdruck in der Architektur zu erzielen, wurde das Bildprogramm gleichzeitig eingesetzt, den sozialistischen Fortschritt zu propagieren.Im ersten Beitrag des Bandes wird auf das baugebundene Werk Walter Womackas fokussiert. Die Motive seiner Wandbilder, Glasfenster und Mosaiken entsprachen jeweilsdem kulturpolitischen Kurs der DDR und werfen heute die Frage nach dem Umgang mit Womackas Arbeiten auf.Die denkmalpflegerische Bewertung und Behandlung von Werken baubezogener Kunst stehen im Mittelpunktdes zweiten Beitrags. An Beispielen wie den Arbeiten Josep Renaus in Halle werden Ansätzeaufgezeigt, die zwischen Demontage und Zerstörung, Erhaltung und Restaurierung variieren.Der dritte Beitrag widmet sich dem Werk des Weimarer Bildhauers Hubert Schiefelbein. Dessen Betonformsteine erfüllten das Paradigma der industriellen Fertigung und werden vom Autor daher als "Ornament des Plattenbaus" betrachtet. von Helas, Luise und Rambow, Wilma und Rössl, Felix
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Rombach
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag