
Tradition und Naturbeobachtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tradition und Naturbeobachtung in den Illustrationen Medizinischer Handschriften und Frühdrucke vornehmlich des 15. Jahrhunderts; Untersuchungen von Karl Sudhoff. Karl Sudhoff (* 26. November 1853 in Frankfurt am Main; + 8. Oktober 1938 in Salzwedel) war der bedeutendste Medizinhistoriker seiner Zeit. Sein Institut in Leipzig war das erste Institut der Disziplin. Sudhoff ist vor allem durch seine Studien über mittelalterliche medizinische Handschriften bekannt geworden. Er war der Herausgeber der bis heute maßgeblichen Paracelsus-Ausgabe. Sudhoff legte umfangreiche medizinhistorische Sammlungen an und verfügte über eine außerordentlich große Privatbibliothek. (Wiki) Illustriert mit 37 S/W-Abbildungen im Text und 24 Tafeln.Nachdruck der Originalauflage von 1907.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Müller Rüschlikon
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- NordSüd Verlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Kosmos
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Fink