
Der Große Krieg 1914-1918 in 92 Kapiteln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Krieg von 1914-1918 war der Große Krieg, die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Dieser Krieg war ein Weltkrieg, der in Europa, im Nahen und Fernen Osten, in Afrika und zur See ausgetragen wurde und zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland und zum Zerfall des Osmanischen Reiches führte. Er brachte Millionen Menschen Tod und Elend und legte den Grundstein für etliche der nachfolgenden Katastrophen. Von Februar 2014 bis Dezember 2015 hat der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger an 92 Wochenenden in den Dolomiten - Tagblatt der Südtiroler - über diesen Krieg berichtet. Im vorliegenden Band werden diese Beiträge nun gesammelt vorgelegt. von Steininger, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Steininger, Dr. phil., geb. 1942 in Plettenberg/Westfalen, ist ordentlicher Universitätsprofessor und war von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2010 Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck; er ist Senior Fellow des Eisenhower Center for American Studies der University of New Orleans und Jean Monnet-Professor; er schreibt für Presse, Hörfunk und Fernsehen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen; zuletzt: Deutschland und der Nahe Osten. Von Kaiser Wilhelms Orientreise 1898 bis zur Gegenwart, Reinbek/München 2015 (engl. New York/Oxford).
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Macmillan Pub Co
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornerstone
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER