
Führungsverantwortung und Führungsversagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Führung ist ein komplexer sozialer Prozess. Betriebswirtschaftliche Ziele zu erreichen, Aufgaben und Prozesse zu ordnen, die Zufriedenheit aller Anspruchsgruppen im Blick zu haben - insgesamt viel Verantwortung zu tragen -, gehört zu den Aufgaben einer Führungskraft. Entsprechend vielschichtig gestalten sich die Anforderungen an Führungspersonen, die sich zudem mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen verändern. Galt Korruption beispielsweise lange als Kavaliersdelikt, wird heute erwartet, illegale und illegitime Praktiken zu ächten und entsprechende Regelungen in die Organisationskultur zu integrieren. Die Etablierung einer ganzheitlichen Compliance-Struktur, die unter anderem ein Meldesystem für anonyme Vorstöße vorsieht, unterstützt Betriebe in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Themen wie die Kompetenz ethisch reflektierten Führens, die Wirkweise werteorientierten Coachings sowie die Auswirkung von Psychopathie auf den Unternehmenskontext werden in diesem Band sowohl im Theoretischen also auch in Bezug auf einzelne Praxisfelder und mit Blick auf Wirtschaft und Gesellschaft behandelt. Die Consulting Akademie Unternehmensethik bietet seit 2003 Studierenden und Young Professionals die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Summer School mit den Grundlagen ethischen Handelns als wirtschaftlicher Akteur auseinanderzusetzen, und publiziert Sammelbände zu den jeweiligen Themenschwerpunkten. Das vorliegende Buch umfasst die Ergebnisse der beiden Summer Schools 2016 und 2017 zu den Themen "Wirtschaftskriminalität & Compliance" sowie "Sicherheit & Freiheit". Mit Beiträgen von Claudia Buengeler, Nadine Bliedung, Daniel Gottal, Michael Heisel, Volker Lingnau, Ute Müller, Jan Dehne-Niemann, Till E. Dehne-Niemann, Horst Pöttker, Lia Polotzek, Christoph Schank, Dirk Seeburg, Rebekka Skubinn und Norbert Graf von Stillfried von Burger, Sebastian und Offenwanger, David J. und Quandt, Jan Hendrik und Reiter, Stefanie und Schank, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Jossey-Bass
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer