
In philosophischer Verbundenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Philosoph und Bildungsforscher Luiz Carlos Bombassaro ist in vielen Welten zu Hause. Als Wissenschaftler und Professor an der renommierten brasilianischen Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS) in Porto Alegre vertritt er eine Pädagogik, die Persönlichkeitsbildung unter dem Aspekt der Hoffnung und Emanzipation reflektiert. Sein breites inhaltliches Spektrum ist getragen von Themen der Philosophie und Pädagogik der Renaissance und der frühen Neuzeit ebenso wie der Wissenschaftsethik, der Wirtschaftsethik und der Philosophie sozialer Konstrukte der Gegenwart. Die Autoren der vorliegenden Publikation stehen seit langen Jahren im ständigen Gedankenaustausch mit Bombassaro, dem wir seit unseren ersten Begegnungen an der Universität Kaiserslautern philosophisch und freundschaftlich verbunden sind. Unser Festband "In philosophischer Verbundenheit" ist unser Dank für die zahlreichen Impulse, die wir von ihm für unsere eigenen wissenschaftlichen Untersuchungen bekommen haben. von Neuser, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- List
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH