
Die Generation Y und ihre Work-Life-Balance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben, um zu arbeiten - das war einmal. Viele junge Arbeitnehmer von heute sehen es nicht ein, ihre Familie, Freunde und Freizeit zugunsten von Überstunden, Stress und Karriere zu vernachlässigen. Vielmehr rückt ein angemessenes Verhältnis zwischen beruflichem und privatem Lebensbereich, die Work-Life-Balance, für die sogenannte Generation Y in den Vordergrund. Zumindest ist diese Ansicht in Öffentlichkeit und Medien weit verbreitet. Doch spiegelt das öffentliche Bild dieser Generation die Realität wider? Wie relevant ist das Thema Work-Life-Balance tatsächlich im Alltag der Generation Y? Wissen die jungen Berufstätigen über die Work-Life-Balance-Angebote ihrer Arbeitgeber Bescheid? Und nutzen sie diese auch? Auf diese und weitere Fragen sollen mit diesem Buch Antworten gefunden werden. von Georg, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franziska Georg absolvierte an der Hochschule Niederrhein ihren Master im Studiengang Business Management mit den Schwerpunkten Human Resource Management und Marketing. Studienbegleitend arbeitete sie in der Personalabteilung einer internationalen Großkanzlei in Köln. Seit dem erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums ist sie im Bereich SAP-Consulting, speziell in Bezug auf Personalinformationssysteme, tätig.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2017
- Asanger, R
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Random House, India