
Wie gefährlich ist das Smartphone für Kinder? Über den Einfluss der Smartphone-Nutzung auf die kindliche Gesundheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Wie gefährlich ist das Smartphone für Kinder? Über den Einfluss der Smartphone-Nutzung auf die kindliche Gesundheit" untersucht Autor Henry Rygiel die möglichen gesundheitlichen Risiken und Auswirkungen, die mit der zunehmenden Smartphone-Nutzung bei Kindern einhergehen. Rygiel beleuchtet verschiedene Aspekte wie körperliche Probleme durch ständiges Sitzen und Starren auf den Bildschirm, psychische Belastungen durch sozialen Druck in sozialen Medien, aber auch das Risiko von Cybermobbing. Darüber hinaus diskutiert er, inwiefern Smartphones die Aufmerksamkeitsspanne und Lernfähigkeiten von Kindern beeinflussen können. Der Autor bietet auch praktische Ratschläge für Eltern, um einen gesunden Umgang mit Smartphones zu fördern und potenzielle Risiken zu minimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag