![Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/15/4c/1726146167_275492685768_600x600.jpg)
Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?" von Jana Immisch untersucht die Unterschiede im Erwerb von Computerkompetenzen zwischen den Geschlechtern und hinterfragt, ob das koedukative Bildungssystem diesen Unterschieden gerecht wird. Immisch analysiert, inwiefern geschlechtsspezifische Sozialisation und Bildungsangebote die Entwicklung von IT-Kompetenzen beeinflussen. Sie diskutiert die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Pädagogik, um Chancengleichheit zu fördern und stereotype Rollenbilder abzubauen. Dabei wird geprüft, ob alternative Ansätze zur Koedukation sinnvoll sein könnten, um Mädchen und Jungen gleichermaßen auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann Verlag GmbH
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag